KONTAKT
Subbelrather Str.299
50825 Köln
Tel: 022129429037
Mobil: 01782976194
E-Mail:
tattoo@kunstlust-koeln.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
13.00-20.00 Uhr
Samstag & Sonntag
nach Absprache
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Muertos
Muertos ist ein Fest, der dem Gedenken an die Toten gewidmet ist. Dieses Fest wir jährlich vom ersten bis zum zweite November in Mexiko, Guatemala, Honduras und Salvadore gefeiert wird. Man glaubt, dass die Seelen verstorbener Angehöriger ihr Zuhause aufsuchen. Mutige Kombinationen von Kontrastfarben verleihen den Motiven einen frechen Charakter während die attraktiven jungen Frauen dem Tattoobild etwas Geheimnisvolles und Verführerisches verleihen. Die Hauptthemen dieser Stilrichtung sind Schönheit, Leidenschaft, Liebe, Tod und Angst.
Realismus
Realismus ist eine der wohl kompliziertesten Stilrichtungen. Realistische Tätowierungen werden exakt nach einer Skizze gefertigt. Es können fotogenaue Darstellungen von Tieren, Menschenportraits, oder ganze Landschaften sein, die auf der Haut dargestellt werden. Tätowierungen im Realismus-Stil sieht man häufig in den Tätowiermagazinen, sie werden oft auf Conventions ausgezeichnet und prämiert. Tätowierer, die in diesem Stil arbeiten, sind wahre Betrachter zum Staunen.
Chicano
Chicano, so werden in den Staaten Lateinamerikaner, Mexikaner, genannt. Chicano ist ebenfalls eine Tätowierrichtung. Dieser Stil entwickelte sich zwischen den 40- er und 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Seine Heimat ist am ehesten New Mexiko, Texas und Kalifornien. Traditionell sind die Chicanotattoos strickt monochrom und werden nur in Schwarz gearbeitet. Die Hauptmotive sind Abbildungen von Jesus und Jungfrau Maria, von Frauen und auch Aufschriften. Später wurden Motive wie Geld, Rosenkränze und Waffen eingeführt. Jedoch blieben die Hauptbedeutungen im Zentrum der Darstellungen. Chicano steht für Religion, Loyalität der Familie, Treue, generelle Familienzusammenhalt.